Standort Eisenstadt - Direkt in Ihrer Nähe

GN Data Recovery Group GmbH - AGB

  1. Datenschutz - DSGVO
    Wir verpflichten uns gemäß den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, zur vertraulichen und sicheren Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität, weshalb wir Ihre Informationen ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben verarbeiten. Zu Ihrem Schutz anonymisieren wir Daten, und die Verarbeitung erfolgt gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder lit. b (Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
  2. Fixpreisvereinbarung
    Die im Kostenvoranschlag angegebenen Preise werden ohne Ihre schriftliche Zustimmung nicht erhöht.
  3. Laborarbeiten
    Die Methoden und Werkzeuge, die wir zur Analyse und Wiederherstellung von Daten verwenden, sind geistiges Eigentum der GN Data Recovery Group GmbH. Aus diesem Grund können wir keine detaillierten Informationen darüber bereitstellen. Wir sind berechtigt, den Datenträger bei Bedarf in unserem Reinraum zu öffnen, um eine gründlichere Untersuchung durchzuführen.
  4. Bearbeitungsdauer
    Obwohl wir stets darauf achten, die vorgegebenen Termine für Datenrettungen und Analysen einzuhalten, können sich die Prozesse aufgrund unvorhergesehener Umstände oder technischer Herausforderungen verzögern. Unsere Zeitangaben basieren auf umfangreicher Erfahrung und dienen nur als Orientierung. Verzögerungen stellen keinen Grund zur Auftragsstornierung dar, es sei denn, die Bearbeitungszeit ist im Vertrag explizit als entscheidend vereinbart.
  5. Umgang mit Zubehör
    Für die Datenrettung benötigen wir grundsätzlich nur den defekten Datenträger. Zubehör, das für die Rettung nicht erforderlich ist, wie Kabel oder Gehäuse, wird gegebenenfalls fachgerecht entsorgt, es sei denn, der Kunde fordert die Rücksendung vorab schriftlich an. Für nicht zurückgesendetes Zubehör kann keine Entschädigung verlangt werden.
  6. Haftungsbeschränkung
    Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die an Hardware, Datenträgern, Laptops, Computern, Tablets, Mobiltelefonen, Gehäusen, Kabeln oder ähnlichen Geräten entstehen. Ebenso sind wir nicht haftbar für entgangene Einnahmen, Versicherungskosten, Drittanbieter-Analysen, Ausgaben für Software-Neuinstallationen oder die Ersetzung von defekten Datenträgern oder Gehäusen. Die Installation von Betriebssystemen oder Software fällt nicht unter den Rahmen eines Datenrettungsauftrags. Eine Garantie für Daten, die zum Zeitpunkt des Ausfalls noch auf dem Datenträger vorhanden waren, können wir Ihnen nicht zusichern. Ebenso übernehmen wir keine Garantie, dass die geretteten Daten vollständig funktionstüchtig sind. Es ist uns zudem gestattet, das Gehäuse zu öffnen, um auf den Datenträger zugreifen zu können. Bei Flash-Speichern (wie SSDs, USB-Sticks oder Mobiltelefonen) kann es erforderlich sein, die NAND-Speicherbausteine von der Platine zu löten, um auf die Daten zuzugreifen. Dabei verlieren die meisten Geräte ihren Anspruch auf Garantie gegenüber dem Hersteller und sind nach der Datenrettung oft nicht mehr funktionsfähig. Äußere Beschädigungen können ebenfalls auftreten, und die GN Data Recovery Group GmbH übernimmt hierfür keine Haftung. Mit der Erteilung des Analyseauftrags und/oder des Datenrettungsauftrags entbindet der Kunde die GN Data Recovery Group GmbH ausdrücklich von jeglicher Haftung.
  7. Auftragsstornierung
    Nachdem Sie unser Festpreisangebot angenommen haben, erhalten Sie eine Bestätigung des Auftrags. Dieser kann innerhalb von sieben Tagen storniert werden, es sei denn, die Datenrettung wurde bereits abgeschlossen.
  8. Überprüfung der Dateiliste und Rückversand des defekten Datenträgers
    Nachdem wir die Datenrettung abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns eine Aufstellung der wiederhergestellten Dateien. Diese Liste ermöglicht es Ihnen, zu überprüfen, ob alle für Sie wichtigen Daten wiederhergestellt wurden. Sollten bestimmte Daten fehlen, können Sie uns dies mitteilen, und wir werden unsere Suche intensivieren, um die fehlenden Daten zu ermitteln. Sofern im Angebot nicht anders vereinbart, gilt eine Datenrettung als erfolgreich, wenn wir mindestens 80% der von Ihnen benötigten Daten wiederherstellen konnten. Auch ohne Ihre ausdrückliche Bestätigung der Datei-Liste können wir die Datenrettung als abgeschlossen betrachten und die Leistungen in Rechnung stellen. Wenn wir keine ausdrückliche Ablehnung von Ihnen erhalten, gilt die Datei-Liste nach Ablauf von 21 Tagen automatisch als bestätigt. Bei erfolgreicher Datenrettung erfolgt keine Rücksendung des defekten Original-Datenträgers. Falls Sie den defekten Datenträger dennoch zurückerhalten möchten, können Sie dies bei der Bestätigung der Datei-Liste angeben, respektive in Ihrem Kundenportal anwählen. Ein späterer Rückversand des Original-Datenträgers ist mit zusätzlichen Versandkosten verbunden, die Ihnen in Rechnung gestellt werden.
  9. Gutachten
    Gutachten zum Zustand des Datenträgers (z.B. für Versicherungen) sind nicht Teil der Standardaufträge. Falls ein solches Gutachten gewünscht wird, informieren Sie uns bitte. Forensische Gutachten werden separat in Rechnung gestellt.
  10. Auslieferung der Daten
    Die wiederhergestellten Daten werden erst nach vollständiger Begleichung des gesamten Rechnungsbetrags ausgeliefert. Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben alle Produkte, Daten und Medien im Eigentum der GN Data Recovery Group GmbH. Die Übergabe der Daten erfolgt grundsätzlich über verschlüsselte Datenträger.
  11. Nutzung von Kundenlogos für Werbezwecke
    Im Falle einer erfolgreichen Datenrettung gilt mit Ihrer Zustimmung zu unseren AGB auch Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihres Firmenlogos auf unserer Website als Referenz. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung nach Abschluss der Datenwiederherstellung.
  12. Versandmethoden und Nutzung von Annahmestellen
    In der Regel bieten wir einen kostenlosen Versand oder eine Abholung über unsere Logistikpartner (DPD oder DHL) an. Alternativ können Sie Ihren Datenträger in einer unserer Annahmestellen abgeben, von wo aus er an unser Zentrallabor weitergeleitet wird. Dies ist bei einer Standard- oder Express-Analyse kostenlos. Für die Abgabe eines Datenträgers in einer Annahmestelle im Rahmen einer kostenlosen Analyse fallen Kosten von EUR 24,90 an, die im Falle einer Ablehnung des Angebots oder wenn eine Datenrettung nicht möglich ist, berechnet werden.
  13. Versandrisiko und Rückversandkosten
    Der Versand von Datenträgern erfolgt grundsätzlich auf Ihr Risiko. Die Express-Abholung mit DPD oder DHL wird von uns übernommen. Falls Sie unser Angebot zur Datenrettung ablehnen, können wir auf Ihre Anfrage hin den defekten Datenträger auf Ihre Kosten (Economy-Versand: EUR 19,90) zurücksenden. Bei einer Standard- oder Express-Analyse übernehmen wir die Kosten für den Rückversand, falls Sie das Angebot ablehnen. Wenn die Datenrettung erfolgreich abgeschlossen wurde, übernehmen wir ebenfalls den Rückversand der geretteten Daten. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Datenträger kostenfrei in unserer Zentrale abzuholen.
  14. No-Risk-Garantie
    Unsere Keine Daten - keine Kosten"-Garantie gilt für unsere Standard-Angebote. Bei Sonderaktionen oder Rabatten über 10% fällt in der Regel ein Risikobeitrag in Form eines Fixkostenanteils von 35% an, der jedoch je nach Fall angepasst werden kann. Der genaue Fixkostenanteil wird im Angebot angegeben. Bei Express-Aufträgen mit 24/7-Bearbeitung ist lediglich der Express-Service-Zuschlag für die durchgeführten Arbeiten am Wochenende oder in der Nacht zu zahlen, auch wenn die Datenrettung erfolglos bleibt. Die Wiederherstellung gelöschter Daten ist grundsätzlich nicht von der "Keine Daten - keine Kosten"-Garantie abgedeckt. Nur wenn keine gelöschten Dateien erfolgreich wiederhergestellt werden können, entfallen die Kosten für den Datenrettungsversuch. Dabei spielt es keine Rolle, ob die wiederhergestellten Daten voll funktionsfähig sind oder ob sie für den Kunden von Nutzen sind.
  15. Gewichtsbeschränkung für kostenlosen Versand
    Unser kostenloser Abholservice ist auf Festplatten und Server bis zu einem Gewicht von 3 kg begrenzt und nur in Verbindung mit einer Standard- oder Express-Analyse verfügbar. Für Datenträger, die 3 kg überschreiten, werden die Versandkosten für Hin- und Rückversand separat berechnet. Dies gilt auch für größere Datenträger, die in unseren Annahmestellen abgegeben werden.
  16. Leihgeräte
    Leihfestplatten, die wir zur Verfügung stellen, müssen spätestens 14 Tage nach Erhalt an uns zurückgeschickt werden. Der Rückversand erfolgt über das mitgelieferte Rückversandetikett. Sollte der Rückversand nicht erfolgen, sind wir berechtigt, den Wert der Leihfestplatte gemäß dem beiliegenden Lieferschein in Rechnung zu stellen.
  17. Abbruch durch uns
    Die GN Data Recovery Group GmbH behält sich das Recht vor, eine Analyse oder Datenrettung jederzeit und ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Es gelten ausschließlich die hier festgelegten Bedingungen. Mündliche Vereinbarungen oder Zusatzabreden sind nichtig.
  18. Keine Datenrettung möglich
    Wenn eine Datenrettung aufgrund eines erheblichen Defekts des Datenträgers nicht möglich ist, werden lediglich die Analysekosten, vereinbarten Fixkosten oder Express-Zuschläge sowie gegebenenfalls die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf die defekten Daten.
  19. Gerichtsstand
    Für alle Streitigkeiten, die aus Verträgen mit der GN Data Recovery Group GmbH entstehen, ist ausschließlich der Gerichtsstand in Feldkirch, Vorarlberg, Österreich zuständig. Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  20. Keine Reinraumlabore an Annahmestellen
    Unsere Annahmestellen verfügen über keine eigenen Reinraumlabore. Alle Arbeiten erfolgen in unserer Zentrale in Weiler/Österreich.
  21. Preise
    Alle in den AGB genannten Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.

Schritt 1 zu meinen Daten!


Analyse beantragen

Lokale Beratung:   +43 5523 21616



Kurzanfrage:

Für die Verifizierung benötigen Sie einen PIN, den wir Ihnen wahlweise per SMS oder per E-Mail zusenden. Nach erfolgreicher Bestätigung können Sie die Kurzanfrage verschicken!

PIN anfordern
Sie haben eine Frage?

Rufen Sie jetzt an!

Standort Eisenstadt

+43 5523 21616

Gebührenfreie Hotline

0800 400 410

WhatsApp

Nutze WhatsApp um uns zu kontaktieren +43 5523 21616

jetzt Rückruf anfordern

Mit uns Kontakt aufnehmen